top of page
2021-04-05-22-59-53.jpg

UnDER-GROuND

Elektrische und akustische Gitarren, Percussion-Instrumente,

Mundharmonikas, Synthesizer und Sampler -mit diesen  Werkzeugen nehmen meine musikalischen Ideen akustische Gestalt an - in meinem Musikkeller zwei Meter unter der Erde - im UnDER-GROuND. Manchmal mit musikalischer Unterstützung.

Hier findet ihr Cover-Songs*) wie auch eigene Kompositionen.

*)  copyright-Rechte  GEMA lizensiert.  

Januar 2025

Manchmal denke ich, wenn es einen liebenden Gott gibt, warum lässt er dann so große Ungerechtigkeiten und Grausamkeiten unter uns Menschen zu? Oder nehmen wir uns einfach viel zu wichtig und stehen gar nicht im Mittelpunkt des Handels von Gott?  

Und trotzdem spiele ich dann doch das ein oder andere Mal mit dem Gedanken, was ich nicht alles besser gemacht hätte als er, wenn ich nur die Gelegenheit dazu gehabt hätte … Doch der Mensch als allmächtiges Wesen, der selbst die Kontrolle über das Schicksal der Welt übernimmt, wäre dies die Lösung oder verbleibt letztlich nur das

„Déjà Vu“, das  Gefühl, dass sich Geschichte und menschliche Fehler doch nur wiederholen?

 Günther Leifeld-Strikkeling an Steel-Gitarre.

August 2023

Utopia, das von Thomas Morus 1516 erdachte ideale Staatsgebilde, eine Insel im Meer mit sicherem Hafen und schützenden Mauern.

Doch wohin soll man sich wenden, wenn selbst die als Rettungsanker verbleibende Utopie im Meer der Realität versinkt, wenn das Schiff ohne Steuerrad und Kompass nach Norden treibt ? Jochen Schwenken an der Querflöte.

Januar 2023

Zum ersten Mal gehört, als mein Bruder 1973 die LP "The dark side of the moon" von Pink Floyd nach Hause brachte. "Us and them"- Wir und die. Die, das sind die anderen, diejenigen, die anderer Meinung sind als wir, die Andersgläubigen, die mit der falschen Moral, unsere Gegner und Feinde.

Wir streiten, hassen und bekriegen uns.

Vielleicht hilft der Blick auf unseren Anfang und unser Ende, darauf, dass wir im Zeitpunkt der Geburt und im Angesicht des Todes doch alle nur gleich sind - "and after all we´re only ordinary men". Jochen Schwenken spielt das Saxophon.

März 2022

Was bleibt , wenn sich Träume und Lebensentwürfe so wie die Wolken, die noch eben hoch am Himmel gewaltige Schlösser formten, schon bald durch den Wind  der Veränderung zu  einem formlosen Weiß verflüchtigen ?

Wie gerne würde ich dann mit dem Wind  nach Süden fliehen.

Jochen Schwenken spielt das Sopran-Saxophon. Text und Komposition sind entstanden in einer Gemeinschafts-produktion von Nic and The Wolf.

Januar 2022

Die "Corona-Krise" hinterlässt ihre Spuren. Doch jedem Ende folgt gewöhnlich ein Anfang und dem "wohnt" auch "ein Zauber inne ".

Dezember 2021 / Januar  2022

"A hard rain´s a-gonna fall" - die  Welt geht unter - nicht mit großem Getöse sondern mit  einem leisen Winseln:

Eine menschenleere Straße voller Diamanten, ein von Wölfen behütetes Neugeborenes, zehntausend Redner mit gebrochenen Zungen.

Bilder der Apokalypse, über die Erde ergossener Zorn Gottes.

Doch keine Atombomben bestimmen das Ende der Welt, sondern Bilder von einem Dichter, der in der Gosse endet, von weinenden Clowns und einem kleinem Kind neben einem toten Pony. Und dort zwischen seelenlosen Menschen steht der Prophet (Dylan) im Ozean, bis er in den Wellen versinkt, und doch weiß er genau, welches Lied er singt.

Mai 2021

Zitat aus Wikipedia : "Der Perfektionist legt sich selbst auf, die eigenen Handlungen fehlerfrei und vollkommen ausführen zu müssen. Er strebt dabei aber nicht die Perfektion an, weil er sich an der Vollkommenheit erfreut, sondern giert nach Unangreifbarkeit, Sicherheit und Zugehörigkeit ...  Die Sehnsucht nach Perfektion bringt den Menschen zu guten Leistungen, ist sie aber durch Angst motiviert, schwenkt es um in den pathologischen  Perfektionismus ... Häufig wird dadurch das eigene Lebensziel  verfehlt. 

Sommer / Herbst  2020

Zusammen mit Rainer aufgenommen. Rainer spielt den Bass. Noch nicht perfekt gemixt, aber so gut es bislang ging - in der Entfernung zwischen Billerbeck und Bremen. 

Erinnerungen an eine gemeinsame Zeit.  

Mai 2020

Zeit ist ein kostbares Gut ... .

bottom of page